Mittwoch, 07.12.2022, 18:00 Uhr
Vortrag von Dr. Thomas Kreckel „Der Kriemhildenstuhl bei Bad Dürkheim“
Der Kriemhildenstuhl ist einer der größten, noch erhaltenen römischen Steinbrüche nördlich der Alpen. Er wurde von Legionären aus Mainz Ende des 2./Anfang des 3. Jahrhunderts betrieben. Zahlreiche Inschriften, aber auch Reliefs und Ritzzeichnungen sind in den Felswänden zu entdecken. Deren Interpretation führte in den fortgeschrittenen 1930er Jahren zu großen Kontroversen. Die interessante Forschungsgeschichte wird ebenfalls vorgestellt.
Eintritt frei; Anmeldung per E-Mail an Dr. Hiltrud Funk [foestadtmuseumnw@web.de]
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Mittwoch, 01.02.2023, 18:00 Uhr ENTFÄLLT auf Grund Eerkrankung der Referentin Vortrag von Dr. Sabine Klapp…
Matinee
Sonntag, 22.01.2023, 11:00 Uhr Szenischer Vortrag von Gerd Becht, mit der Zither untermalt von Gaby…
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Vortrag von Dr. Thomas Kreckel „Der Kriemhildenstuhl bei Bad Dürkheim“
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Gespräch zwischen Karin Kupka und Dr. Hiltrud Funk „Die Geschichte einer…
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Vortrag von Dr. Lenelotte Möller „Schülerinnen und Lehrerinnen in der Pfalz…
Broschüre zum Park der Villa erschienen
Seit der abgeschlossenen Sanierung im Jahr 2020 erstrahlt der Park der Villa Böhm im neuen…
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Vortrag…
Neue Baumschilder im Park
Mittwochstreff vom 04. Mai 2022 ist Online
Der Vortrag von Dr. Hiltrud Funk „Der Burckshof in Gimmeldingen – von der Ziegelhütte zur…
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Mittwoch, 01.02.2023, 18:00 Uhr ENTFÄLLT auf Grund Eerkrankung der Referentin Vortrag von Dr. Sabine Klapp…
Matinee
Sonntag, 22.01.2023, 11:00 Uhr Szenischer Vortrag von Gerd Becht, mit der Zither untermalt von Gaby…
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Vortrag von Dr. Thomas Kreckel „Der Kriemhildenstuhl bei Bad Dürkheim“
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Gespräch zwischen Karin Kupka und Dr. Hiltrud Funk „Die Geschichte einer…
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Vortrag von Dr. Lenelotte Möller „Schülerinnen und Lehrerinnen in der Pfalz…
Broschüre zum Park der Villa erschienen
Seit der abgeschlossenen Sanierung im Jahr 2020 erstrahlt der Park der Villa Böhm im neuen…
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Vortrag…
Neue Baumschilder im Park
Mittwochstreff vom 04. Mai 2022 ist Online
Der Vortrag von Dr. Hiltrud Funk „Der Burckshof in Gimmeldingen – von der Ziegelhütte zur…