Vortrag „Das Hambacher Fest in der Druckgrafik“

Samstag, 04.10.2025, 15:00 Uhr

Vortrag von Gerhard Hofmann

Das Hambacher Fest in der Druckgrafik

Der Neustadter Künstler Gerhard Hofmann hat sich intensiv mit den Druckgrafiken beschäftigt, die im Zusammenhang mit dem Hambacher Fest entstanden sind und beleuchtet in seinem Vortrag zahlreiche spannende und neue Aspekte zu dem Thema.

Das Hambacher Fest von 1832 fand seinen Niederschlag nicht nur in zahlreichen zeitgenössischen schriftlichen Zeugnissen, sondern auch in druckgrafischen Darstellungen. Die beiden Künstler Erhard Joseph Brenzinger und Mathias Johann Carl Thum haben das Hambacher Fest als Augenzeugen erlebt und zeichneten Lithografien zur Erinnerung an das Ereignis. Von Erhard Joseph Brenzinger aus Mannheim stammt die berühmte Darstellung mit dem Zug der Festteilnehmer auf das Hambacher Schloss am 27. Mai 1832. Das erste Erinnerungsblatt an das Hambacher Fest zeichnete allerdings der seinerzeit Neustadt an der Haardt wohnhafte Mathias Johann Carl Thum.

Gerhard Hofmann ist es gelungen, Thum weitere Lithografien mit Darstellungen des Festgeschehens zuzuschreiben. Die Bedeutung Thums als künstlerischer Chronist des Hambacher Festes kann damit erstmals gewürdigt werden.

Die in dem Vortrag vorgestellten Druckgrafiken werden im Rahmen des Vortrags in einer kleinen Ausstellung im Original präsentiert.

Auf Grund der geringen Platzkapazität wird um Anmeldung per Mail: museum@neustadt.eu oder telefonisch: 06321/855-1540 gebeten.

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei.