Mittwoch, 05.02.2025, 18:00 Uhr
Mittwochstreff-Vortrag von Jens Bramenkamp
Waldbewirtschaftung früher – eine Betrachtung der historischen Nutzung des Waldes
Viele Berufe im Wald sind inzwischen vergessen: Zeidler, Aschebrenner, Köhler, Harzer oder Flößer. Diese fast schon romantischen Berufsbezeichnungen waren noch im vorletzten Jahrhundert überaus harte Jobs im Wald, die mit Waldromantik gar nichts zu tun hatten. Wie war das Leben und Arbeiten im Wald bis zum letzten Krieg in Deutschland, womit haben die Menschen ihr Geld verdient? Welche Herausforderungen galt es zu bewältigen? In diesem Vortrag werden historische Aufnahmen und auch Arbeitsgeräte gezeigt und vorgestellt. Arbeiten, die so nie wieder stattfinden werden, aber einen interessanten Einblick in die Arbeitswelt unserer Ur-Großväter und –mütter erlauben.
Eintritt: 5 € (für Mitglieder des Fördervereins Museum kostenfrei)
Anmeldung per E-Mail an Dr. Hiltrud Funk [foestadtmuseumnw@web.de]. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst gilt, wenn Sie bestätigt wurde.