Kleine Sonderausstellung im Foyer der Villa Böhm “ Das Hambacher Fest in der Druckgrafik“ bis zum 11. Oktober
Im Rahmen der Jubiläumsausstellung „750 Jahre Verleihung der Stadtrechte“ ist im Stadtmuseum für kurze Zeit eine kleine Sonderausstellung mit äußerst seltenen Druckgrafiken zum Hambacher Fest zu sehen. Die Präsentation vereint erstmals neun bedeutende druckgrafische Arbeiten, die in dieser Form noch nie zusammen gezeigt wurden.
Zu den Ausstellungsstücken zählt die berühmte Lithografie von Erhard Joseph Brenzinger mit dem Zug der Festteilnehmer auf das Hambacher Schloss am 27. Mai 1832 sowie das erste Erinnerungsblatt an das Hambacher Fest, lithografiert von Mathias Johann Carl Thum. Auch die „Hambacher Schürze“ und das „Hambacher Taschentuch“ sind im Original ausgestellt.
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Mittwoch, 01.10.2025, 18:00 Uhr Mittwochstreff-Vortrag von Dr. Johannes Weingart Die Stadtrechtsurkunde von 1275 im Roten…
Vortrag „Das Hambacher Fest in der Druckgrafik“
Samstag, 04.10.2025, 15:00 Uhr Vortrag von Gerhard Hofmann Das Hambacher Fest in der Druckgrafik Der…
750 Jahre Stadtrechte – Experten vor Ort
Mittwoch, 08.10.2025, 17:00 Uhr Prof. Dr. Pirmin Spieß als Themenexperte: für die Zeit um König…
750 Jahre Stadtrechte – Experten vor Ort
Donnerstag, 09.10.2025, 15:00 Uhr Michael Landgraf als Themenexperte: für die Zeit Johann Casimirs Michael Landgraf…
Vortrag „Pfälzer Frauen im Bauernkrieg“
Donnerstag, 16.10.2025, 18:00 Uhr Vortrag von Berthold Schnabel Pfälzer Frauen im Bauernkrieg Vor 500 Jahren…
Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Mittwoch, 05.11.2025, 18:00 Uhr Mittwochstreff-Vortrag von Dr. Axel Rehe Die Bildhauer Steger in Neustadt Man…