Mittwochstreff des Fördervereins Museum

Mittwoch, 03.12.2025, 18:00 Uhr

Mittwochstreff-Vortrag von Gerd Julino und Dr. Manfred v. Oettingen

Familie Julino – eine pfälzische Ein- und Auswanderungsgeschichte

Dominicus Julino, ein Kaufmann, wurde in Italien geboren und wanderte um 1680 in die Pfalz ein. In Deidesheim heiratet er im November 1687 die Tochter des Kannenwirts Mathias Sösar und übernimmt 1688 die Leitung des Gasthauses „Zur Kanne“. Er war der Stammvater aller hiesigen Julinos. In der politisch und wirtschaftlich schwierigen ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts suchten viele Pfälzer das Glück in der Ferne. Auch Stefan Julino aus Gimmeldingen trug sich mit Auswanderungsgedanken, aber erst nach seinem frühen Tod entschieden sich seine Frau Elisabetha sowie seine Kinder die Pfälzer Heimat zu verlassen und die Reise nach New York anzutreten. Die Referenten skizzieren die jeweiligen Verhältnisse, die einerseits zur Auswanderung führten und andererseits das weitere Leben der Einwanderer bestimmten, am Beispiel ihrer Vorfahren.

Eintritt: 5 € (für Mitglieder des Fördervereins Museum kostenfrei)

Anmeldung per E-Mail an Dr. Hiltrud Funk [foestadtmuseumnw@web.de]. Bitte beachten Sie, dass Ihre Anmeldung erst gilt, wenn Sie bestätigt wurde.