Museumspädagogische Führungen

Einmal quer durch die Villa Böhm – Führung mit Entdeckerheft

Neustadt einmal anders entdecken – nämlich von seiner historischen Seite und dies mit viel Spaß und Unterhaltung. Wie kommt das Pinguinei in die Villa Böhm? Kunigunde Kirchner – echt oder ein fake? Dachten die Menschen auf dem Hambacher Fest vor fast 200 Jahren wirklich schon an Europa? Warum hat die Ritterrüstung so enorm spitze Schuhe? Diesen und anderen Fragen gehen wir nach. Das Entdeckerheft mit lustigen Illustrationen von Steffen Boiselle und spannenden Rätseln begleitet uns dabei.

Alter:                       Für Kinder von 8 bis 12 Jahre

Buchbar:               Zwei Wochen vor dem Wunschtermin anmelden.

Dauer:                   60 – 90 Minuten

Preis:                     3 Euro (inkl. Entdeckerheft)

Kontakt:             museum(at)neustadt.eu oder 06321/855-540 (Museumsverwaltung Mo.-Fr.)

Museumspädagogik im Stadtmuseum Neustadt an der Weinstraße

Für Schulklassen (vor allem 2. bis 6. Klasse) und Einrichtungen, die Jugendarbeit betreiben hält das Stadtmuseum verschiedene museumspädagogische Angebote bereit. Die Gruppengröße bewegt sich zwischen drei und 25 Kindern, wobei große Gruppen geteilt werden. Bei der Buchung können Sie schon spezielle Wünsche zur Führung oder zum Workshop äußern.

Die fast 800-jährige Geschichte Neustadts und Umgebung werden durch zahlreiche Ausstellungsstücke, Führungen und Workshops wieder lebendig. Das „Entdeckerheft“ mit ansprechenden humorvollen Zeichnungen von Steffen Boiselle lädt das junge Publikum ein, sich mit historischen Themen auseinanderzusetzen. Spannende Geschichten werden erzählt, dabei dreht sich alles um Neustadt und seine Vergangenheit. Gemeinsam mit Anna und Emre, den zwei Protagonisten aus dem Entdeckerheft, geht es auf Erkundungstour durch das Neustadter Museum. Dabei sind geheimnisvolle Rätsel und lustige Aufgaben zu lösen.

Frau Dr. Hiltrud Funk, ehrenamtliche Museumspädagogin, nimmt die jungen Besucherinnen und Besucher auf eine unterhaltsame Führung oder einen Workshop – je nach Themenwunsch – mit. Zeitdauer: 60 bis 90 Minuten. Die Führung kostet pro Kind (inklusive Entdeckerheft) drei Euro, der Workshop liegt bei zwei Euro. (Informationen Museumspädagogik)

Natürlich kann das Entdeckerheft auch im Museumsshop durch die Besucherinnen und Besucher der Dauerausstellung zum Preis von fünf Euro erworben werden.